Große Ohe (Gaißa)
Die Große Ohe ist der rechte Oberlauf der Gaißa, eines linken Nebenflusses der Donau in Niederbayern.
| Große Ohe | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 176 | |
| Lage | Oberpfälzisch-Bayerischer Wald
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Gaißa → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Zentinger Bach und Ginghartinger Bach bei Zenting-Hauermühle und Thurmansbang-Lindberg 48° 46′ 4″ N, 13° 17′ 4″ O | |
| Quellhöhe | ca. 383 m ü. NHN | |
| Zusammenfluss | kurz vor Aicha vorm Wald mit der linken Kleinen Ohe zur Gaißa 48° 40′ 38″ N, 13° 17′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 347 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 36 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,9 ‰ | |
| Länge | offizieller Hauptstrang Geißleitenbach → Ebenreuther Bach → Zentinger Bach → Große Ohe: | |
| Einzugsgebiet | 99,11 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.