Vorderer Bayerischer Wald
Der Vordere Bayerische Wald ist ein in Nordwest-Südostrichtung etwa 50 km langer, ungleichmäßig gegliederter, hochmontaner (bis 1121 m) Teil des Bayerischen Waldes zwischen Deggendorf im zentralen Süden, Zenting im Südosten und Viechtach im westlichen Norden. Es handelt sich um den Teil des Bayerischen Waldes, den man auch schon in deutlich früheren Zeiten – als man das Kammgebirge an der Grenze zu Tschechien noch – wie in Österreich noch heute – staatsübergreifend Böhmerwald genannt hatte, als „Bayerischen Wald“ bezeichnet hatte.
Vorderer Bayerischer Wald | |||
---|---|---|---|
Fläche | 382,23 km² | ||
Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | ||
Haupteinheitengruppe | 40 → Oberpfälzisch-Bayerischer Wald | ||
Region 4. Ordnung (Haupteinheit) | 405 → Vorderer Bayerischer Wald | ||
Naturraumcharakteristik | |||
Landschaftstyp | Mittelgebirge | ||
Höchster Gipfel | Einödriegel (1121 m) | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 48° 55′ 41″ N, 13° 1′ 40″ O | ||
| |||
Bundesland | Bayern |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.