Gropenborn
Der Gropenborn ist ein Nebenfluss der Sieber, nordöstlich von Sieber im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Er entspringt auf über 560 m Höhe und fließt meist in Richtung Nordwesten, wobei er vom Gropenbornskopf von der Sieber getrennt wird. Nach knapp 2 km Flusslauf mündet er schließlich auf einer Höhe von unter 340 m in Sieber in die Sieber.
| Gropenborn | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | nordöstlich von Sieber im Landkreis Göttingen in Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Sieber → Oder → Rhume → Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | beim Gropenbornskopf 51° 41′ 34″ N, 10° 26′ 59″ O | |
| Quellhöhe | über 560 m | |
| Mündung | Sieber 51° 42′ 2″ N, 10° 25′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | unter 340 m | |
| Höhenunterschied | 220 m | |
| Sohlgefälle | 11 % | |
| Länge | 2 km | |
| Einzugsgebiet | 90 ha | |
Der naturnahe Gropenborn ist ein Fließgewässer der Güteklasse I-II. Dominierende Organismusgruppe sind Köcherfliegen mit 12 Arten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.