Grube Alte Hoffnung
Die Grube Alte Hoffnung war ein Kupferbergwerk bei Langenaubach (Gemeinde Haiger) im Lahn-Dill-Kreis.
| Alte Hoffnung | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Schacht- bzw. Stollenverschluß der Grube Gesegnete Hoffnung | |||
| Abbautechnik | Tiefbau | ||
| Seltene Mineralien | Malachit, Azurit, Kupferkies | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betriebsbeginn | 1730 | ||
| Betriebsende | nach Erstem Weltkrieg | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Kupfer | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 50° 43′ 15,3″ N, 8° 12′ 5,2″ O | ||
| |||
| Standort | Langenaubach | ||
| Gemeinde | Haiger | ||
| Land | Land Hessen | ||
| Staat | Deutschland | ||
| Revier | Bergrevier Dillenburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.