Haggai
Haggai (hebräisch חַגַּי [], deutsch ‚Der am Festtag Geborene‘, altgriechisch Ἀγγαίος [], lateinisch Aggaeus, oder Aggeus) war ein Prophet und Autor des nach ihm benannten Prophetenbuchs im Tanach. Er wirkte laut Hag 1,1, Esra 5,1 und 6,14 um 520 v. Chr. am Jerusalemer Tempel, als dieser wiederaufgebaut wurde, und gehörte somit wohl zu den jüdischen Rückkehrern aus dem Babylonischen Exil. Das Buch Haggai gehört zum Zwölfprophetenbuch im Judentum und damit auch zum Alten Testament des Christentums.
Zwölfprophetenbuch des Tanach Kleine Propheten des Alten Testaments |
---|
Namen nach dem ÖVBE |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.