Hamburger Bezirksversammlungswahlen 2014
Bei den Hamburger Bezirksversammlungswahlen 2014 am 25. Mai erzielte die SPD im Schnitt 35,2 % und Verluste von 9,7 Prozentpunkten. Die CDU erreichte 24,8 % und einen Zuwachs von 1,5 Prozentpunkten. Die Grünen erreichten 18,2 %, bei einem Stimmenzuwachs von vier Prozentpunkten. Die erstmals angetretene AfD erzielte 4,5 %. Die FDP erzielte 3,9 % und Verluste von 2,1 Prozentpunkten. Einen Zuwachs von 3,2 Prozentpunkten verzeichnete Die Linke und kam insgesamt somit auf 10,2 %. Die Piraten kamen auf 2,7 % wie bei der vorherigen Bezirkswahl. Siehe auch Bezirksversammlung.
Das Gesamtergebnis der Bezirksversammlungswahlen 2014 lautete wie folgt:
| Wahlberechtigte | 1.382.699 | |||||
| Wählende | 566.189 | |||||
| Wahlbeteiligung (in Prozent) | 40,9 | |||||
| Gültige Stimmen | 2.696.973 | |||||
| Partei | Stimmen | Prozent | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| SPD | 948.255 | 35,2 | ||||
| CDU | 668.377 | 24,8 | ||||
| Grüne | 491.400 | 18,2 | ||||
| Linke | 273.975 | 10,2 | ||||
| AfD | 120.964 | 4,5 | ||||
| FDP | 105.387 | 3,9 | ||||
| Piraten | 73.497 | 2,7 | ||||
| NPD | 7.248 | 0,3 | ||||
| Freie Wähler | 5.347 | 0,2 | ||||
| ÖDP | 2.241 | 0,1 | ||||
| Die Konservativen | 282 | 0,0 | ||||
Das Gesamtergebnis der ebenfalls am 25. Mai 2014 stattgefundenen Europawahl lautete in Hamburg:
| Wahl |
Datum |
SPD |
CDU |
Grüne |
Linke |
AfD |
FDP |
Piraten |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Europawahl | 25. Mai 2014 | 33,8 % | 24,6 % | 17,2 % | 8,6 % | 6,0 % | 3,7 % | 2,2 % |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.