Umbrailpass
Der Umbrailpass (italienisch Giogo di Santa Maria, rätoromanisch Pass da l’Umbrail, früher nach der deutschen Bezeichnung von Bormio auch Wormser Joch genannt) ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen zwischen Umbrailgruppe und Chavalatschkamm auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Die Passhöhe liegt auf einer Höhe von 2501 m ü. M. und ist damit der höchste Strassenpass der Schweiz. Namensgebend war der Piz Umbrail, ein Gipfel in der Nähe des Passes. Die zur italienischen Seite abfallende Passrampe liegt im Nationalpark Stilfserjoch.
| Umbrailpass | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe aus Richtung Bormio – Stilfser Joch | |||
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 2501 m ü. M. | ||
| Region | Kanton Graubünden, Schweiz | Provinz Sondrio, Italien | |
| Wasserscheide | Muranzina, Rambach (Etsch) | (Adda) | |
| Talorte | Santa Maria Val Müstair | Bormio | |
| Ausbau | 559 | ||
| Erbaut | 1901 | ||
| Wintersperre | November bis Mai | siehe Stilfser Joch | |
| Gebirge | Ortler-Alpen | ||
| Profil | |||
| Denzel-Skala | SG 3 | SG 3 | |
| Ø-Steigung | 8,4 % (1126 m / 13,4 km) | 5,2 % (13 m / 0,25 km) | |
| Max. Steigung | 12 % | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten, (CH) | 46° 32′ 30″ N, 10° 26′ 0″ O (829647 / 158866) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.