Honda NTV
Die Honda NTV ist ein unverkleidetes Motorrad des japanischen Herstellers Honda. Das Naked Bike wurde 1988 als Nachfolger der VT 500 E vorgestellt, um wieder an den Erfolg der CX 500-Baureihe anzuschließen. Der Modellcode lautet RC 33. Wie die CX und die VT 500 E verfügt sie über Kardanantrieb. Der 647 cm³ große flüssigkeitsgekühlte V2-Motor ist längs angeordnet. Der Motor wurde auch in anderen Honda-Modellen wie der Transalp, Africa Twin und Shadow verbaut und gilt als langlebig.
| Honda | |
|---|---|
Honda NTV 650 Revere, Bj. 1989-92 | |
| NTV | |
| Hersteller | Honda Motor Co. Ltd. |
| Verkaufsbezeichnung | NTV |
| Produktionszeitraum | 1988 bis 1998 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Naked Bike |
| Motordaten | |
| V2-Viertaktmotor mit zwei Zylindern, 52° Zylinderwinkel, SOHC, Doppelzündung, flüssiggekühlt | |
| Hubraum (cm³) | 647 |
| Leistung (kW/PS) | 42/57 bei 7500/min |
| Drehmoment (N m) | 56 Nm bei 6500/min |
| Getriebe | Fünfganggetriebe |
| Antrieb | Kardanantrieb |
| Bremsen | Scheibenbremse vorn mit Doppelkolbensattel mit 316 mm Durchmesser, Scheibenbremse hinten mit Einkolbensattel mit 276 mm Durchmesser |
| Radstand (mm) | 1465 |
| Sitzhöhe (cm) | 78,5 |
| Leergewicht (kg) | 212 |
| Nachfolgemodell | Honda NT 650 V Deauville |
In Amerika wurde ein Schwestermodell, die Honda NT 650 Hawk, mit Kettenantrieb verkauft. Die NTV wurde mit einigen Modifikationen bis 1997 gebaut; im Jahr 1998 wurde sie von der NT 650 V Deauville abgelöst. In Deutschland fand die NTV 650 rund 15.000 Käufer.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.