Honda ST 1300 Pan European

Die Honda ST 1300 Pan European [ˈpæn ˈjʊərəˈpiən] ist ein vollverkleidetes Motorrad des japanischen Fahrzeugherstellers Honda. Der Tourer wurde am 18. September 2002 auf der Zweiradmesse Intermot in München präsentiert und im gleichen Jahr mit der Verkaufsbezeichnung Pan European in Europa und ein Jahr später als ST 1300 in Nordamerika verkauft. Sie war das Nachfolgemodell der Honda ST 1100 Pan European. Konkurrenzmodelle mit vergleichbarer Charakteristik sind die Tourer Yamaha FJR 1300, BMW R 1200 RT, BMW K 1300 GT und die Moto Guzzi Norge 1200/GT 8V.

Honda

Modellcode SC 51
ST 1300
Hersteller Honda Motor Co., Ltd.
Verkaufsbezeichnung Pan European
Produktionszeitraum 2002 bis 2016
Klasse Motorrad
Bauart Tourer
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter V-Motor mit vier Zylindern
Hubraum (cm³) 1261
Leistung (kW/PS) 93 / 126 bei 8000/min
Drehmoment (N m) 125 bei 6000/min
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 225
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen hydraulisch betätigte Ø 310-mm-Doppelscheibenbremse vorne, Ø 316-mm-Einscheibenbremse hinten
Radstand (mm) 1490
Maße (L × B × H, mm): 2270 × 860 × 1575
Sitzhöhe (cm) 78–81
Leergewicht (kg) 325
Vorgängermodell Honda ST 1100 Pan European
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.