Ischgl

Ischgl (rätoromanisch Ischla) ist eine Gemeinde in Tirol (Österreich) mit 1619 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Landeck an der Grenze zur Schweiz.

Ischgl
WappenÖsterreichkarte
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Landeck
Kfz-Kennzeichen: LA
Fläche: 103,34 km²
Koordinaten: 47° 1′ N, 10° 17′ O
Höhe: 1377 m ü. A.
Einwohner: 1.619 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 16 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6561
Vorwahl: 05444
Gemeindekennziffer: 7 06 08
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Eggerweg 4
6561 Ischgl
Website: www.ischgl.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Werner Kurz (Bürgerliste)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(13 Mitglieder)

5 Bürgerliste,
1 Mathoner Liste,
7 Liste B'sinna

Lage von Ischgl im Bezirk Landeck
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Das Dorf Ischgl
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Auf knapp 1400 Metern Höhe im Paznaun gelegen, ist der Ort bekannt für sein Skigebiet Silvretta Arena mit 238 Kilometern Piste und 45 Liftanlagen, das mit der schweizerischen Gemeinde Samnaun verbunden ist. Das einstige Bergbauerndorf verwandelte sich im 20. Jahrhundert in eine Hotelsiedlung, die den Massentourismus bedient. In der Skisaison finden dort zahlreiche Après-Ski-Partys und Konzerte verschiedener internationaler Schlagerstars statt, zu denen bis zu 25.000 Besucher erwartet werden. Im Jänner 2020 kamen auf 1.600 Einwohner knapp 12.000 Betten für Touristen in 390 Hotels. Durch die COVID-19-Pandemie wurde Ischgl im März 2020 weltweit bekannt, nachdem von dem Ort eine der ersten großen Anhäufungen von Fällen des Coronavirus SARS-CoV-2 in Europa ausging (siehe COVID-19-Pandemie in Ischgl).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.