Jugelbach
Der Jugelbach ist ein knapp 5 km langer, linker Zufluss des Breitenbaches in Johanngeorgenstadt im sächsischen Erzgebirge.
Jugelbach Lehmergrundbach | ||
Stelle des Jugelbaches im Lehmergrund mit Kaskaden aus hartem Quarzphyllit | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 541222 | |
Lage | Sachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Breitenbach → Schwarzwasser → Zwickauer Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
Quelle | am Kleinen Kranichsee 50° 25′ 2″ N, 12° 40′ 33″ O | |
Quellhöhe | etwa 927 m | |
Mündung | in Jugel in das Breitenbach 50° 25′ 21″ N, 12° 43′ 49″ O | |
Mündungshöhe | etwa 707 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | etwa 220 m | |
Sohlgefälle | etwa 47 ‰ | |
Länge | etwa 4,7 km | |
Einzugsgebiet | 9,7 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.