Kúðafljót
Das Kúðafljót ist ein Fluss im Süden von Island. Es handelt sich dabei um einen der größten Gletscherflüsse des Landes.
| Kúðafljót | ||
|
Der Fluss vor den Pseudokratern von Álftaver | ||
| Daten | ||
| Lage | Suðurland (Island) | |
| Flusssystem | Kúðafljót | |
| Quelle | auf dem Gletscher Mýrdalsjökull 63° 37′ 50″ N, 19° 3′ 0″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1350 m | |
| Mündung | Nordatlantik östlich von Vík í Mýrdal 63° 35′ 50″ N, 18° 22′ 0″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1350 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | 115 km | |
| Linke Nebenflüsse | Eldvatn | |
| Rechte Nebenflüsse | Tungufljót (Mýrdalssandur), Hólmsá, Skálm | |
| Gemeinden | Álftaver, Meðalland | |
| Gefahr von Gletscherläufen | ||
|
Flussmüngen von Skaftá (li.) und Kúðafljót (re.) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.