Calligra Suite
Die Calligra Suite ist ein freies Grafik- und Office-Paket von KDE, das soweit möglich die OpenDocument-Formate verwendet. Die Komponenten decken das Anwendungsspektrum gängiger Office-Suiten ab wie LibreOffice, OpenOffice und Microsoft Office. Zusätzlich enthält das Paket Kreativ-Anwendungen zum Malen, Zeichnen und Schreiben von E-Books. Es ist 2010 aus KOffice hervorgegangen.
| Calligra Suite | |
|---|---|
Bildschirmfoto von Stage  | |
| Basisdaten | |
| Entwickler | KDE, sowie diverse kleinere Unternehmen | 
| Erscheinungsjahr | 2000 | 
| Aktuelle Version | 3.2.1  (14. Mai 2020)  | 
| Betriebssystem | Unixartige (Linux, Android) (experimentell) | 
| Programmiersprache | C++ (Qt) | 
| Kategorie | Grafik- und Office-Paket | 
| Lizenz | LGPL, GPL (Freie Software) | 
| deutschsprachig | ja | 
| www.calligra.org | |
Die Suite besteht aus einer frame-basierten Textverarbeitung (Words), einer Tabellenkalkulation (Sheets), einem Präsentationsprogramm (Stage), einem Programm für Flussdiagramme (Flow), einem Vektorgrafikprogramm (Karbon), einer integrierten Datenbank (Kexi), einer Projektverwaltung (Plan), einem pixelbasierten Mal- und Bildbearbeitungsprogramm (Krita) und einbettbaren Objekten wie Graphen oder Diagrammen und Formeln.
Das Automatisieren wiederkehrender Arbeitsschritten ist mit Hilfe von verschiedenen Skriptsprachen wie Python, Ruby und JavaScript oder über D-Bus möglich.