Kampfgeschwader 28
Das Kampfgeschwader 28 war ein Verband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Als Kampfgeschwader, ausgestattet mit Bombern vom Typ Heinkel He 111 führte es Luftangriffe mit Bomben auf zugewiesene Ziele durch. Das Geschwader beteiligte sich am Westfeldzug, der Luftschlacht um England und dem Deutsch-Sowjetischen Krieg. Es wurde im Dezember 1941 aufgelöst.
Kampfgeschwader 28 | |
---|---|
Aktiv | September 1939 bis Dezember 1941 |
Staat | Deutsches Reich |
Streitkräfte | Wehrmacht |
Teilstreitkraft | Luftwaffe |
Truppengattung | Fliegertruppe |
Typ | Kampfgeschwader |
Gliederung | Geschwaderstab und 3 Gruppen |
Aufstellungsort | Stab Jesau I. Gruppe Jesau II. Gruppe Gütersloh III. Gruppe Jesau |
Zweiter Weltkrieg | Westfeldzug Luftschlacht um England Deutsch-Sowjetischer Krieg |
Geschwaderkommodore | |
Erster Kommodore | Generalmajor Karl Angerstein |
Letzter Kommodore | Oberst Ernst-August Roth |
Insignien | |
Geschwaderkennung | 2F |
Luftfahrzeuge | |
Bomber | Heinkel He 111 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.