Kantonsrat (Schaffhausen)
Der Kantonsrat Schaffhausen ist das Parlament des Kantons Schaffhausen. Er tagt im Kantonsratssaal im Rathaus von Schaffhausen und ist die gesetzgebende und oberste aufsichtführende Behörde des Kantons. Seine 60 Mitglieder werden, verteilt auf sechs Wahlkreise, nach Proporzverfahren für vier Jahre gewählt, wobei seit 2008 das biproportionale Sitzzuteilungsverfahren nach Pukelsheim zur Anwendung kommt. Der Kantonsrat erlässt alle grundlegenden und wichtigen Bestimmungen in Form von Gesetzen. Er tritt im Jahr in der Regel zu fünfzehn ganz- oder halbtägigen Sitzungen zusammen. Die letzte Gesamterneuerungswahl fand am 28. September 2020 statt.
Kantonsrat Schaffhausen | |
---|---|
Basisdaten | |
Sitz: | Rathaus Schaffhausen |
Legislaturperiode: | 4 Jahre |
Abgeordnete: | 60 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 27. September 2020 |
Nächste Wahl: | 2024 |
Vorsitz: | Stefan Lacher (SP) |
Sitzverteilung: | |
Website | |
Der Kantonrat auf www.sh.ch | |
Parlamentsgebäude | |
Seinen heutigen Namen erhielt das Parlament mit der neuen Schaffhauser Kantonsverfassung von 2002. Zuvor hiess es Grosser Rat.