Karbach (Main)
Der Karbach ist ein knapp 131⁄2 Kilometer, mit seinem Oberlauf Grundgraben zusammen fast 16 Kilometer langer linker und östlicher Zufluss des Mains von der Marktheidenfelder Platte im bayerischen Landkreis Main-Spessart. Er mündet am Ostrand des Naturparks Spessart beim Pfarrdorf Zimmern im Gebiet der Kleinstadt Marktheidenfeld.
Karbach Egerbach | ||
Oberlauf des Karbachs nahe der Weidenmühle nach Birkenfeld | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2454 | |
Lage | Mainfränkische Platten
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Kettlichsgraben und Grundgraben im östlichen Birkenfeld-Billingshausen 49° 52′ 23″ N, 9° 43′ 27″ O | |
Quellhöhe | ca. 226 m ü. NHN | |
Mündung | bei Marktheidenfeld-Zimmern in den Main 49° 53′ 8″ N, 9° 35′ 55″ O | |
Mündungshöhe | ca. 143 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 83 m | |
Sohlgefälle | ca. 6,1 ‰ | |
Länge | 13,5 km ab Zsfls. Grundgraben/Kettlichsgraben
| |
Einzugsgebiet | 73,36 km² | |
Unterlauf des Karbachs an der Brunnenmühle von Roden |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.