Kastell Öhringen-West
Das Kastell Öhringen-West, das auch unter den Namen Westkastell Öhringen und Bürgkastell Öhringen bekannt ist, war ein römisches Militärlager des Prinzipats, dessen Besatzung, eine Kohorte, Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am Vorderen Limes, einem Abschnitt des UNESCO-Weltkulturerbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“ übernahm. Das heute weitgehend zerstörte Bodendenkmal befindet sich im baden-württembergischen Hohenlohekreis auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt Öhringen und wird größtenteils vom Hohenloher Krankenhaus überdeckt. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes wurde das Kastell Öhringen-West selbst nicht in das Welterbe aufgenommen.
| Kastell Öhringen-West | |
|---|---|
| Alternativname | Bürgkastell Öhringen, Westkastell Öhringen |
| Limes | ORL 42 (RLK) |
| Strecke (RLK) | Obergermanischer Limes Vorderer Limes, Strecke 9 |
| Datierung (Belegung) | um 159/160 n. Chr. bis spätestens 259/260 n. Chr. |
| Typ | Kohortenkastell |
| Einheit | a) Cohors I Helvetiorum (?): um 159/160 n. Chr. bis spätestens zwischen 222 und 231 n. Chr. b) Cohors I Septimia Belgarum: zwischen 222 und 231 n. Chr. bis spätestens 259/260 n. Chr. |
| Größe | 159.50 × 152,8 m (= 2,18 ha) |
| Bauweise | a) Holz-Erde b) Stein |
| Erhaltungszustand | weitgehend zerstört; das Kastellareal ist größtenteils durch den Krankenhausbau überdeckt, das Gelände darum teils stark abgesenkt |
| Ort | Öhringen |
| Geographische Lage | 49° 12′ 19,6″ N, 9° 29′ 50,6″ O |
| Höhe | 239 m ü. NHN |
| Vorhergehend | Kastell Mainhardt (südöstlich) |
| Anschließend | Kastell Westernbach (nordwestlich) |
| Vorgelagert | Kastell Öhringen-Ost (südöstlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.