Kattenturmer Heerstraße

Die Kattenturmer Heerstraße ist eine zentrale Durchgangsstraße in Bremen, Stadtteil Obervieland, Ortsteile Kattenturm und Kattenesch. Sie führt als Bundesstraße 6 in Nord-Süd-Richtung von der Kornstraße in der Neustadt bis zur Bremer Straße in Brinkum.

Kattenturmer Heerstraße
Straße in Bremen
Rechts Obervieland 1809, unten Kattenesch und die Ochtum
Basisdaten
Stadt Bremen
Stadtteil Obervieland
Angelegt 13. und 19. Jahrhundert
Querstraßen Neuenlander Str., Arsterdamm, Krimpelweg, Auf dem Beginenlande, Schweersweg, Theodor-Billroth-Str., Wolfskuhlenweg, Kattenescher Weg
Nutzung
Nutzergruppen Autos, Fahrräder und Fußgänger
Straßen­gestaltung zwei- teils vierspurige Straße
Technische Daten
Straßenlänge 2050 Meter

Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden u. a. benannt als Kornstraße nach einer Flurbezeichnung, Autobahnzubringer Arsten (B 6n), Neuenlander Straße nach der Feldmark Nielandt im Gebiet Obervihlandt, Arsterdamm 1905 nach einem Feldweg mit gleichem Namen (seit 1825 Straße) der zum Dorf Arsten führt, Krimpelweg nach den Krimpelhöfen in Huckelriede, Auf dem Beginenlande nach den ehelosen Frauen, die als christliche Gemeinschaft in Bremen in zwei Beginenhäusern lebten, Schweersweg 1962 nach der Gutsbesitzerin von Gut Wolfskuhle Henriette Schweers, Theodor-Billroth-Straße nach dem Chirurgen Theodor Billroth (1829–1894), Wolfskuhlenweg nach dem Gut Wolfskuhle, Kattenescher Weg nach dem Ortsteil, wobei Kat für die Laufgrabenkatze im äußeren Bremer Verteidigungsring steht und esch Ackerland bedeutet, und Bremer Straße; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.