Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Der evangelische Kirchenkreis Bad Liebenwerda ist ein Kirchenkreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Er gehörte bis zu dessen Auflösung zum Propstsprengel Halle-Wittenberg; seit 2022 gehört er zum Bischofssprengel Magdeburg. Der Kirchenkreis umfasst den südlichen und östlichen Teil des Landkreises Elbe-Elster und einige Gemeinden im Nordwesten des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Die Superintendentur hat ihren Sitz in Bad Liebenwerda. Der Kirchenkreis entstand in seiner jetzigen Form zum 1. Januar 1997 durch die Fusion der Kirchenkreise Elsterwerda, Herzberg und Liebenwerda, die damals zur Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen gehörten.
Kirchenkreis Bad Liebenwerda | |
---|---|
Nikolaikirche Bad Liebenwerda | |
Organisation | |
Landeskirche | Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
Statistik | |
Pfarreien | 17 |
Kirchengemeinden | 86 |
Gemeindeglieder | 14.873 (31. Dezember 2020) |
Leitung | |
Superintendent | Christof Enders |
Hauptpredigtkirche | Nikolaikirche Bad Liebenwerda |
Büroanschrift | Markt 23 04924 Bad Liebenwerda |
Webpräsenz | www.kirchenkreis-badliebenwerda.de |
Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda galt als kleinster Kirchenkreis des Propstsprengels, gleichzeitig aber auch, prozentual zur Gesamtbevölkerung des Gebiets gesehen, als der Kirchenkreis mit den meisten Gemeindegliedern.