Klinikum St. Georg Leipzig

Das Klinikum St. Georg ist das älteste und nach dem Universitätsklinikum das zweitgrößte Krankenhaus in Leipzig. Es besteht aus dem Klinikum St. Georg gGmbH, das nach dem Landeskrankenhausplan zu den Krankenhäusern der Schwerpunktversorgung gehört, und dem Städtischen Klinikum „St. Georg“ Leipzig (Eigenbetrieb der Stadt Leipzig), das überwiegend Aufgaben für die Stadt Leipzig übernimmt. Das Klinikum beschäftigt heute über 3.000 Mitarbeiter und verfügt über knapp 1.200 Betten in 25 Kliniken. In einigen medizinischen Bereichen (zum Beispiel Traumatologie, Neurochirurgie, Infektiologie, Brandverletztenzentrum) erfüllt es auch darüber hinausgehende Aufgaben. Zudem fungieren die gGmbH und der städtische Eigenbetrieb als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig sowie der Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Târgu Mureș.

Klinikum St. Georg Leipzig
Trägerschaft Klinikum St. Georg gGmbH
und Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Ort Leipzig
Bundesland Sachsen
Koordinaten 51° 23′ 4″ N, 12° 22′ 38″ O
Geschäftsführerin Iris Minde
Versorgungsstufe Krankenhaus der Schwerpunktversorgung
Betten 1030
Mitarbeiter über 3.000
davon Ärzte 316
Zugehörigkeit St. Georg Unternehmensgruppe
Gründung 1212
Website www.sanktgeorg.de
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.