Krimmler Tauern
Der Krimmler Tauern ist ein 2634 m hoch gelegener Gebirgspass im Hauptkamm der Zillertaler Alpen. Er verbindet Salzburg und Südtirol miteinander. Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Saint-Germain 1920 verläuft über den Krimmler Tauern die Grenze zwischen Italien und Österreich. Hier treffen auch der Naturpark Rieserferner-Ahrn und der Nationalpark Hohe Tauern aufeinander.
| Krimmler Tauern | |||
|---|---|---|---|
|
Blick vom Krimmler Tauern nach Norden ins obere Windbachtal, in der Bildmitte der Windbachtalkopf | |||
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 2634 m | ||
| Krimmler Achental, Oberpinzgau, Salzburg | Ahrntal, Südtirol | ||
| Wasserscheide | Windbach → Krimmler Ache → Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | Ahr → Rienz → Eisack → Etsch → Adria | |
| Talorte | Krimml | Prettau | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Zillertaler Alpen: Hauptkamm | ||
| Besonderheiten | seit der Frühzeit bedeutender Alpenübergang | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 4′ 53″ N, 12° 9′ 32″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.