Kupfer(I)-oxid

Kupfer(I)-oxid ist eine chemische Verbindung, die Kupfer-Ionen Cu+) und Oxid-Ionen (O2-) enthält. In diesem Oxid mit der Summenformel Cu2O ist Kupfer einwertig. Kupfer(I)-oxid ist ein gelber bis rotbrauner Feststoff und wird beim Erhitzen schwarz, nimmt jedoch nach dem Abkühlen wieder seine ursprüngliche Farbe an.

Kristallstruktur
_ Cu+ 0 _ O2−
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

Pn3m (Nr. 224)Vorlage:Raumgruppe/224

Allgemeines
Name Kupfer(I)-oxid
Andere Namen
  • Dikupferoxid
  • Kupferoxydul
  • Cuprum oxydulatum
  • Cupro-oxyd
  • CUPROUS OXIDE (INCI)
Verhältnisformel Cu2O
Kurzbeschreibung

gelbes bis rotbraunes, kristallines Pulver 

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1317-39-1
EG-Nummer 215-270-7
ECHA-InfoCard 100.013.883
PubChem 10313194
ChemSpider 8488659
Wikidata Q407709
Eigenschaften
Molare Masse 143,09 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

6,0 g·cm−3 (25 °C)

Schmelzpunkt

1232 °C 

Siedepunkt

thermische Zersetzung um 1800 °C 

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302332318410
P: 301+330+331304+340280305+351+338310
MAK

0,1 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Aerosolanteil) 

Toxikologische Daten

470 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.