Läunsbach
Der Läunsbach ist ein 5,4 km langer linker und südöstlicher Zufluss des Niddastausees.
| Läunsbach | ||
|
Vorsperre des Läunsbach am Niddastausee | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2481152 | |
| Lage | Hessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Nidda → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südöstlich von Schotten 50° 29′ 34″ N, 9° 10′ 1″ O | |
| Quellhöhe | ca. 460 m ü. NN | |
| Mündung | nördlich von Schotten-Rainrod in den Niddastausee 50° 28′ 43″ N, 9° 6′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 239 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 221 m | |
| Sohlgefälle | ca. 41 ‰ | |
| Länge | 5,4 km | |
| Einzugsgebiet | 5,834 km² | |
| Abfluss | MQ |
59,2 l/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.