Löwenzahnsalat

Löwenzahnsalat ist ein Blattsalat aus den jungen, zarten Blättern des Gewöhnlichen Löwenzahns, in Korea und Japan aus den jungen rohen Blättern des weißblühenden Löwenzahns (Taraxacum platycarpum). Der Löwenzahn zählt in der Küchensprache zum Wildgemüse, seine Blätter sind mild und leicht bitter im Geschmack und seine Wurzeln süßlich. In einigen Ländern werden dem Löwenzahnsalat traditionell würfliger Speck, Croûtons mit Knoblauchgeschmack, zerteilte hartgekochte Eier oder Walnüsse beigegeben. Er ist besonders verbreitet in Ostfrankreich (Lothringen und Elsass) sowie im Saarland. Sowie in der Steiermark (Österreich), dort wird das Gericht Röhrlsalat genannt, mit warmen Erdäpfel (Kartoffeln) und steirischem Kürbiskernöl zubereitet, oft ergänzt mit hart gekochten Eiern und Speck.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.