Løgtingswahl 1946
Die Løgtingswahl 1946 auf den Färöern fand am 8. November 1946 statt. Es war die letzte Løgtingswahl vor der Erlangung der inneren Selbstverwaltung (heimastýri) im März 1948. Bis zu dieser Strukturänderung waren die Färöer seit 1816 ein einfaches dänisches Amt mit einem Amtmann an der Spitze gewesen. Das 1852 wiederhergestellte Løgting war eine Art dänischer Kreistag mit anfänglich lediglich beratender Funktion. Allerdings hatte das Løgting während der britischen Besatzung im Zweiten Weltkrieg das Land quasi autonom regiert.
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
c 1945: D und C getrennt.
Sitzverteilung
Insgesamt 20 Sitze
- Sozialdemokraten: 4
- Selbstverwaltung: 2
- Unionisten: 6
- Volkspartei: 8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.