LINBO
LINBO steht für Linux-based Network Bootconsole und ist Teil der sog. 'Selbstheilungsfunktionalität' (Selbstheilende Arbeitsstationen, SheilA) der Schulserver-Distributionen paedML Linux (bis Version 5.1) und dem freien Fork linuxmuster.net. LINBO nutzt dafür das Imaging-Prinzip, bei dem ein verändertes Betriebssystem durch ein vorher erstelltes Speicherabbild (Image) ersetzt und so wiederhergestellt wird. LINBO ist das quelloffene Pendant zu Rembo.
LINBO | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | Das linuxmuster.net-Projekt |
Entwickler | Klaus Knopper, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Aktuelle Version | 2.3.38-0 (18. September 2018) |
Betriebssystem | Linux |
Programmiersprache | C++, Shell |
Lizenz | GPLv2 |
linuxmuster/linuxmuster-linbo · GitHub |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.