Lauer (Fluss)
Die Lauer () ist ein kleiner Fluss in Unterfranken mit gut 30 km Länge. Sie ist der Namensgeber für das Lauertal und entspringt in Oberlauringen.
| Lauer | ||
|
Lauer im Frühling | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2444 | |
| Lage | Mainfränkische Platten
Odenwald, Spessart und Südrhön
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Fränkische Saale → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Storchenbrünnlein nördlich von Oberlauringen 50° 13′ 14″ N, 10° 22′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 323 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Niederlauer von links in die Fränkische Saale 50° 18′ 1″ N, 10° 10′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 224 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 99 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3 ‰ | |
| Länge | 33,3 km | |
| Einzugsgebiet | 296,92 km² | |
| Abfluss am Pegel Münnerstadt (87,4 % des Einzugsgebiets) |
NNQ MNQ MQ MHQ HHQ (2003) |
159 l/s 524 l/s 1,61 m³/s 20,9 m³/s 57,7 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.