Lembach (Schwalm)
Der Lembach ist ein rechtsseitiger und südlicher Nebenfluss der Schwalm, der in seiner gesamten Länge auf dem Gebiet des Schwalm-Eder-Kreises (Hessen, Deutschland) verläuft.
| Lembach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 428878 | |
| Lage | Schwalm-Eder-Kreis (Hessen, Deutschland) | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Schwalm → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Vernaer Wald 51° 1′ 2″ N, 9° 19′ 13″ O | |
| Quellhöhe | etwa 240 m ü. NN | |
| Mündung | in die Schwalm bei Lendorf 51° 4′ 19″ N, 9° 20′ 12″ O | |
| Mündungshöhe | etwa 167 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | etwa 73 m | |
| Sohlgefälle | etwa 11 ‰ | |
| Länge | 6,4 km | |
| Einzugsgebiet | 11,35 km² | |
| Abfluss | MNQ MQ |
9 l/s 32 l/s |
| Mittelstädte | Borken | |
| Gemeinden | Frielendorf, Stadt Homberg und Stadt Borken | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.