Ligerz
Ligerz (berndeutsch [ ], frz. Gléresse, frankoprovenzal. [ ]) ist ein Dorf und politische Gemeinde mit eigener Einwohnergemeinde und Burgergemeinde im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Schweizer Kantons Bern. Die ehemals selbständige reformierte Kirchgemeinde Ligerz bildet seit dem 1. Januar 2010 gemeinsam mit der ehemaligen Kirchgemeinde Twann-Tüscherz die fusionierte Kirchgemeinde Pilgerweg Bielersee. Die Gemeinde umfasst auch die Weiler Schernelz, Bipschal und das westlich des Twannbachs gelegene Kleintwann. Der südwestlich angrenzende deutschsprachige Weiler Schafis (frz. Chavannes) gehört politisch zu La Neuveville, postalisch zu Ligerz.
Ligerz | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Bern (BE) |
Verwaltungskreis: | Biel/Bienne |
BFS-Nr.: | 0740 |
Postleitzahl: | 2514 |
Koordinaten: | 577095 / 214932 |
Höhe: | 433 m ü. M. |
Höhenbereich: | 429–813 m ü. M. |
Fläche: | 1,79 km² |
Einwohner: | 525 (31. Dezember 2022) |
Einwohnerdichte: | 293 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 7,4 % (31. Dezember 2022) |
Gemeindepräsident: | Brigitte Wanzenried Stucki |
Website: | www.ligerz.ch |
Ligerz von der St. Petersinsel aus gesehen | |
Lage der Gemeinde | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.