Müritz
Die Müritz [slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar mehr als viermal größer als die Müritz, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile.
] (wohl vonMüritz | |
---|---|
Der Müritzhals vor Röbel | |
GKZ | DE: 5923 |
Geographische Lage | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Zuflüsse | Elde |
Abfluss | Reeckkanal (Elde), Bolter Kanal, Mirower Kanal |
Orte am Ufer | Waren (Müritz), Röbel/Müritz, [Rechlin] |
Daten | |
Koordinaten | 53° 25′ N, 12° 41′ O |
Höhe über Meeresspiegel | 62,1 m ü. NHN |
Fläche | 112,6 km² |
Länge | 17,8 km |
Breite | 9,9 km |
Volumen | 737,0 Mio. m³ / 0,74 km³ |
Maximale Tiefe | 31,0 m |
Mittlere Tiefe | 6,5 m |
pH-Wert | 7,5–8,0 |
Einzugsgebiet | 663 km² |
Besonderheiten |
größter innerdeutscher See |
Die gesamte Müritz ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Müritz-Elde-Wasserstraße mit der Wasserstraßenklasse I; zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe.
Im Osten grenzt an den See der Müritz-Nationalpark an, Deutschlands größter terrestrischer Nationalpark.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.