Mensa (Fluss)
Die Mensa (russisch Менза, mongolisch Минж гол (Mindsch gol)) ist ein linker Nebenfluss des Tschikoi in der Mongolei und in der russischen Region Transbaikalien.
| Mensa Менза, Минж гол (Mindsch gol) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 16030000212116300010924 | |
| Lage | Aimags Chentii, Töw, Selenge (Mongolei), Region Transbaikalien (Russland) | |
| Flusssystem | Jenissei | |
| Abfluss über | Tschikoi → Selenga → Angara → Jenissei → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Chentii-Gebirge 48° 36′ 29″ N, 108° 19′ 26″ O | |
| Mündung | Tschikoi 50° 13′ 35″ N, 108° 36′ 30″ O
| |
| Länge | 337 km | |
| Einzugsgebiet | 13.800 km² | |
| Abfluss Lage: 12 km oberhalb der Mündung |
MQ |
89,9 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schonui | |
| Rechte Nebenflüsse | Burkal, Menschiken | |
| Gemeinden | Bolschaja Retschka | |
|
Lage der Mensa (Менза) im Einzugsgebiet der Selenga | ||
Die Mensa entspringt an der Nordflanke des Chentii-Gebirges im mongolischen Töw-Aimag. Sie fließt in nordöstlicher Richtung nach Transbaikalien, wendet sich dort dann im Unterlauf nach Nordwesten und mündet nach 337 km in den nach Westen fließenden Selenga-Nebenfluss Tschikoi. Die Mensa entwässert ein Areal von 13.800 km². 12 km oberhalb der Mündung beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 89,9 m³/s. Ein wichtiger Nebenfluss der Mensa ist der Burkal (Буркал).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.