Tschikoi
Der Tschikoi (russisch Чико́й, mongolisch Цѳх гол Tsöch gol) ist ein 769 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Selenga im russischen Transbaikalien sowie entlang dessen Grenze zur Mongolei. Der Tschikoi ist der bei weitem wasserreichste Nebenfluss der Selenga.
Tschikoi Чико́й, Цѳх гол (Tsöch gol) | ||
Lage des Tschikoi im Einzugsgebiet der Selenga (rechts) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 16030000212116300009089 | |
Lage | Region Transbaikalien, Republik Burjatien (Russland), Selenge-Aimag (Mongolei) | |
Flusssystem | Jenissei | |
Abfluss über | Selenga → Angara → Jenissei → Arktischer Ozean | |
Quelle | Tschikokongebirge 49° 37′ 41″ N, 109° 56′ 23″ O | |
Quellhöhe | ca. 1800 m | |
Mündung | Selenga 51° 3′ 28″ N, 106° 39′ 4″ O | |
Mündungshöhe | 535 m | |
Höhenunterschied | ca. 1265 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,6 ‰ | |
Länge | 769 km | |
Einzugsgebiet | 46.200 km² | |
Abfluss am Pegel Gremyachka AEo: 15.600 km² Lage: 385 km oberhalb der Mündung |
MQ 1942/1997 Mq 1942/1997 |
106 m³/s 6,8 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Povorot AEo: 44.700 km² Lage: 22 km oberhalb der Mündung |
MQ 1936/1997 Mq 1936/1997 |
273 m³/s 6,1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Tschikokon, Aza, Mensa, Katanza, Chuderiin gol | |
Schiffbarkeit | Unterlauf | |
Mittellauf mit Mündung der Mensa bei Krasny Tschikoi vor 1955 (Topographische Karte 1:250.000) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.