Mezlocillin

Mezlocillin ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der β-Lactam-Antibiotika, genauer der Ureidopenicilline (Acylaminopenicilline). Es wurde 1974 von der Bayer AG patentiert. Das Breitsprektrum-Antibiotikum wird in Form des Natriumsalz-Monohydrats eingesetzt. Das große Wirkungsspektrum ermöglicht, dass es sowohl gegen Gram-negative als auch gegen einige Gram-positive Bakterien wirkt. Das Medikament ist beispielsweise für eine Behandlung einer Infektion des Gallentrakts geeignet ist.

Strukturformel
Allgemeines
Name Mezlocillin
Andere Namen
  • (2S,5R,6R)-3,3-Dimethyl-6-{[(2R)-2-({[3-(methylsulfonyl)-2-oxo-1-imidazolidinyl]carbonyl}amino)-2-phenylacetyl]amino}-7-oxo-4-thia-1-azabicyclo[3.2.0]heptan-2-carbonsäure (IUPAC)
  • [(R)-α-(3-Methansulfonyl-2-oxoimidazolidin-1-carboxamido)benzyl]penicillin
Summenformel C21H24N5O8S2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
  • 51481-65-3
  • 80658-00-0 (Mononatriumsalz-Monohydrat)
EG-Nummer 257-233-8
ECHA-InfoCard 100.052.013
PubChem 656511
ChemSpider 570894
DrugBank DB00948
Wikidata Q3307752
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J01CA10

Wirkstoffklasse

β-Lactam-Antibiotikum

Wirkmechanismus

Hemmung der Septumbildung und der Zellwandsynthese

Eigenschaften
Molare Masse 539,57 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.