Michael Hayböck

Michael Hayböck (* 5. März 1991 in Linz) ist ein österreichischer Skispringer. Seine bisher größten sportlichen Erfolge waren die Silbermedaillen in den Mannschaftswettbewerben der Herren bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi, bei den Weltmeisterschaften 2015 in Falun und 2019 in Seefeld in Tirol, bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2024 in Bad Mitterndorf und mit der Mixed-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2017 in Lahti.

Michael Hayböck

Michael Hayböck bei der Sporthilfe-Gala 2017

Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 5. März 1991 (33 Jahre)
Geburtsort Linz, Österreich
Größe 182 cm
Gewicht 65 kg
Beruf Heeresleistungssportler
Karriere
Verein UVB Hinzenbach
Nationalkader seit 2006
Pers. Bestweite 245,5 m (Planica, 11. Dezember 2020)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 3 × 3 ×
SFWM-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
JWM-Medaillen 4 × 0 × 0 ×
Nationale Medaillen 7 × 7 × 4 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 2014 Sotschi Mannschaft
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber 2015 Falun Mannschaft
Silber 2017 Lahti Mixed-Team
Bronze 2017 Lahti Mannschaft
Silber 2019 Seefeld Mannschaft
Bronze 2021 Oberstdorf Mixed-Team
Bronze 2023 Planica Mannschaft
 Skiflug-Weltmeisterschaften
Bronze 2016 Bad Mitterndorf Mannschaft
Silber 2024 Bad Mitterndorf Mannschaft
 Nordische Junioren-Ski-WM
Gold 2009 Štrbské Pleso Mannschaft
Gold 2010 Hinterzarten Normalschanze
Gold 2010 Hinterzarten Mannschaft
Gold 2011 Otepää Mannschaft
 Österreichische Meisterschaften
Silber 2011 Hinzenbach Mannschaft
Silber 2011 Bischofshofen Großschanze
Bronze 2012 Ramsau Mannschaft
Gold 2013 Villach Mannschaft
Silber 2014 Stams Normalschanze
Bronze 2014 Innsbruck Großschanze
Gold 2015 Tschagguns Normalschanze
Silber 2015 Innsbruck Großschanze
Silber 2016 Villach Normalschanze
Gold 2016 Villach Mannschaft
Gold 2016 Bischofshofen Großschanze
Bronze 2017 Eisenerz Mannschaft
Bronze 2017 Bischofshofen Großschanze
Gold 2018 Villach Normalschanze
Gold 2018 Bischofshofen Großschanze
Gold 2019 Hinzenbach Normalschanze
Silber 2019 Bischofshofen Großschanze
Silber 2020 Bischofshofen Großschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 3. Jänner 2010
 Weltcupsiege (Einzel) 05  (Details)
 Weltcupsiege (Team) 12  (Details)
 Gesamtweltcup 04. (2015/16)
 Skiflug-Weltcup 06. (2016/17)
 Vierschanzentournee 02. (2014/15)
 Raw Air 05. (2024)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 5 7 10
 Skifliegen 0 0 1
 Teamspringen 11 7 15
 Mixed-Teamspringen 1 0 0
Skisprung-Grand-Prix
 Debüt im Grand Prix 29. August 2009
 Grand-Prix-Siege (Team) 02  (Details)
 Gesamtwertung Grand Prix 09. (2014)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 0 2
 Teamspringen 1 0 1
 Mixed-Teamspringen 1 0 1
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC 20. September 2008
 COC-Siege (Einzel) 17  (Details)
 Gesamtwertung COC 02. (2009/10)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 17 6 10
letzte Änderung: 23. März 2024
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.