Mittereggspitze
Die Mittereggspitze (veraltet Mittereck) ist ein 3044 m ü. A. hoher Berggipfel des Frosnitzkamms bzw. der Virger Nordkette in der Venedigergruppe in Osttirol (Österreich). Er liegt an der Grenze zwischen den Gemeinden Matrei in Osttirol und Virgen. Benachbarte Gipfel sind der Zinzinachspitz im Süden, der Galtenkogel im Nordwesten sowie die Nördliche und die Südliche Göriacher Röte im Osten. Die Mittereggspitze ist der höchste Gipfel des Frosnitzkamms.
Mittereggspitze | ||
---|---|---|
Die Mittereggspitze gesehen von Osten | ||
Höhe | 3044 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Venedigergruppe | |
Dominanz | 1,7 km → Rauhkopf | |
Schartenhöhe | 229 m ↓ Galtenscharte | |
Koordinaten | 47° 2′ 24″ N, 12° 27′ 3″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 27. Juli 1905 durch Ingenuin Hechenblaikner und Eduard Franzelin | |
Normalweg | Von der Bonn-Matreier Hütte über die Kälberscharte und die Westflanke sowie über den Südgrat (II+) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.