Nahle
Die Nahle ist ein 2,7 Kilometer langer Nebenarm der Weißen Elster in Leipzig, Sachsen, und mündet in die Neue Luppe. Sie ist Teil des Elster-Luppe-Systems im nördlichen Leipziger Auenwald.
| Nahle | ||
|
Die Nahle (rot dargestellt) im Leipziger Gewässerknoten | ||
| Daten | ||
| Lage | Leipzig, Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Neue Luppe → Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Nordwest-Ende des Elsterbeckens 51° 21′ 19″ N, 12° 20′ 13″ O | |
| Quellhöhe | 103 m ü. NN | |
| Mündung | in die Neue Luppe 51° 22′ 5″ N, 12° 18′ 39″ O | |
| Mündungshöhe | 99,6 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 3,4 m | |
| Sohlgefälle | 1,3 ‰ | |
| Länge | 2,7 km | |
| Linke Nebenflüsse | Kleine Luppe | |
| Großstädte | Leipzig | |
|
Die Mündung der Nahle in die Neue Luppe | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.