Naltrexon

Naltrexon ist ein verschreibungspflichtiger Arzneistoff und wie Naloxon ein reiner Opioidantagonist, der als kompetitiver Antagonist an allen Opioidrezeptoren wirkt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Naltrexon
Andere Namen
  • (5R,9R,13S,14S)-17-Cyclopropylmethyl-3,14-dihydroxy-4,5-epoxymorphinan-6-on (IUPAC)
  • Naltrexonum (Latein)
Summenformel
  • C20H23NO4 (Naltrexon)
  • C20H23NO4·HCl (Naltrexon·Hydrochlorid)
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 240-649-9
ECHA-InfoCard 100.036.939
PubChem 5360515
ChemSpider 4514524
DrugBank DB00704
Wikidata Q409587
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N07BB04

Wirkstoffklasse

Opioidantagonist, Antidot

Wirkmechanismus

Kompetitive Hemmung aller Opioidrezeptoren

Eigenschaften
Molare Masse 341,40 g·mol−1
Schmelzpunkt
  • 168–170 °C (Naltrexon)
  • 274–276 °C (Naltrexon·Hydrochlorid)
Löslichkeit

Wasser: 1,63 g·l−1 (25 °C)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten

551 mg·kg−1 (LD50, Maus, s.c.)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.