Nebennierenhyperplasie
Eine Nebennierenhyperplasie ist eine Hyperplasie der Nebennieren.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
E24 | Cushing-Syndrom |
E25 | Adrenogenitale Störungen |
E26.0 | Primärer Hyperaldosteronismus |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Es gibt verschiedene Formen:
- beidseits:
- physiologische Vergrößerung im Neugeborenenalter
- erworben bei vermehrter Ausschüttung von ACTH, bei einem ACTH-produzierendem Hypophysenadenom oder Morbus Cushing
- angeboren (Kongenitale Nebennierenhyperplasie) (CAH) unter dem Bild eines Adrenogenitalen Syndromes (AGS) bei einer Reihe von Genmutationen
- ein- oder beidseits:
- Conn-Syndrom mit Conn-Adenom
- Tumoren wie Phäochromozytom, Ganglioneurom oder Nebennierenkarzinom, Carney-Komplex oder Aldosteronom Primärer Hyperaldosteronismus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.