Neue Prager Hütte
Die Neue Prager Hütte ist neben dem DAV-Haus Obertauern, dem Hannoverhaus und der Klostertaler Umwelthütte die vierte eigene Alpenvereinshütte des Deutschen Alpenvereins und ist somit keiner Sektion zugehörig. Sie ist eine bewirtschaftete Hütte der Kategorie I und liegt auf 2796 m ü. A. südöstlich des Großvenedigers in Osttirol in Österreich.
| Neue Prager Hütte DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Neue Prager Hütte | ||
| Lage | Lienz; Tirol, Österreich; Talort: Matrei in Osttirol | |
| Gebirgsgruppe | Venedigergruppe | |
| Geographische Lage: | 47° 7′ 23,2″ N, 12° 23′ 32,2″ O | |
| Höhenlage | 2796 m ü. A. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Prag des DuOeAV | |
| Besitzer | Deutscher Alpenverein (DAV) | |
| Erbaut | 1901–1903; Umbau: 1984, 2013/14 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai – Anfang September | |
| Beherbergung | 38 Betten, 46 Lager | |
| Winterraum | 12 Lager | |
| Weblink | Website der Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.