Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Speerwurf (Männer)
Der Speerwurf der Männer bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 2. und 3. September 1972 im Olympiastadion München ausgetragen. 23 Athleten nahmen teil.
Sportart | Leichtathletik | ||||||||
Disziplin | Speerwurf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 23 Athleten aus 15 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion München | ||||||||
Wettkampfphase | 2. September 1972 (Qualifikation) 3. September 1972 (Finale) | ||||||||
Siegerzeit | 90,48 m | ||||||||
| |||||||||
|
Olympiasieger wurde Klaus Wolfermann aus der Bundesrepublik Deutschland. Die Silbermedaille gewann der sowjetische Werfer Jānis Lūsis, Bronze ging an den US-Amerikaner Bill Schmidt.
Für die Bundesrepublik Deutschland – offiziell Deutschland – ging neben Olympiasieger Wolfermann außerdem Günter Glasauer an den Start, der in der Qualifikation ausschied.
Die DDR wurde durch Manfred Stolle vertreten. Er erreichte das Finale und belegte dort Platz neun.
Der Schweizer Urs von Wartburg scheiterte in der Qualifikation.
Athleten aus Österreich und Liechtenstein nahmen nicht teil.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.