Pass Gschütt
Der Pass Gschütt ist ein Alpenpass in Österreich an der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Die Passhöhe beträgt 957 m ü. A.. Er verbindet das salzburgische Rußbach am Paß Gschütt im Lammertal (Bezirk Hallein) mit dem oberösterreichischen Gosau im Inneren Salzkammergut (Bezirk Gmunden) und trennt die Salzkammergut-Berge im Norden vom Dachsteingebirge im Süden.
| Pass Gschütt | |||
|---|---|---|---|
|
Fehlerhafte Beschriftung an der Passhöhe, Blickrichtung Ost. | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 957 m ü. A. | ||
| Bundesland | Salzburg | Oberösterreich | |
| Wasserscheide | Lammer → Salzach → Inn → Donau | Gosaubach → Hallstätter See → Traun → Donau | |
| Talorte | Rußbach am Paß Gschütt | Gosau | |
| Ausbau | Pass Gschütt Straße (B166) | ||
| Gebirge | Salzkammergut-Berge (Nord) Dachsteingebirge (Süd) | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 4,6 % (144 m / 3,1 km) | 8,5 % (221 m / 2,6 km) | |
| Max. Steigung | 13 % | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 35′ 29″ N, 13° 30′ 20″ O | ||
Über den Pass führt die Pass Gschütt Straße (B166), im Süden befindet sich die Skiregion Dachstein-West.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.