Phenylessigsäure

Phenylessigsäure ist ein phenylsubstituiertes Derivat der Essigsäure. Es ist ein weißes bis cremefarbenes, flockiges Pulver. In der Pflanzenwelt wirkt es als Auxin.

Strukturformel
Allgemeines
Name Phenylessigsäure
Andere Namen
  • α-Tolylsäure
  • Benzolessigsäure
  • 2-Phenyl-ethansäure
  • PHENYLACETIC ACID (INCI)
Summenformel C8H8O2
Kurzbeschreibung

farblose, blättchenförmige Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 103-82-2
EG-Nummer 203-148-6
ECHA-InfoCard 100.002.862
PubChem 999
ChemSpider 10181341
DrugBank DB09269
Wikidata Q410842
Eigenschaften
Molare Masse 136,15 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,09 g·cm−3 (77 °C)

Schmelzpunkt

77 °C

Siedepunkt

266 °C

Dampfdruck

1,33 hPa (97 °C)

pKS-Wert

4,28

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 319335
P: 304+340305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.