Phlogopit
Phlogopit ist ein zu den Glimmern gehörendes, häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der Zusammensetzung KMg3[(F,OH)2|AlSi3O10], ist also chemisch gesehen ein Kalium-Magnesium-Alumosilikat mit zusätzlichen Fluor- oder Hydroxidionen. Strukturell wird Phlogophit den Schichtsilikaten zugeordnet.
Phlogopit | |
---|---|
pseudohexagonaler Phlogopitkristall (Größe: 5,6 × 5,1 × 4,1 cm) aus Franklin (Franklin Minenbezirk), Sussex County, New Jersey, USA | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Symbol |
Phl |
Chemische Formel |
|
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Silikate und Germanate – Schichtsilikate (Phyllosilikate) |
System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
VIII/E.05b VIII/H.11-080 9.EC.20 71.02.02b.01 |
Ähnliche Minerale | Biotit |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | monoklin (pseudohexagonal) |
Kristallklasse; Symbol | monoklin-prismatisch; 2/m |
Raumgruppe | C2/m (Nr. 12) |
Gitterparameter | a = 5,33 Å; b = 9,22 Å; c = 10,22 Å β = 100,03° |
Formeleinheiten | Z = 2 |
Häufige Kristallflächen | {001} |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 2 bis 3 |
Dichte (g/cm3) | 2,78 bis 2,85 |
Spaltbarkeit | vollkommen nach {001} |
Bruch; Tenazität | uneben |
Farbe | braun, grau, grün, gelb, rötlichbraun |
Strichfarbe | weiß |
Transparenz | durchsichtig bis durchscheinend |
Glanz | Glasglanz, Perlmuttglanz |
Kristalloptik | |
Brechungsindizes | nα = 1,530 bis 1,573 nβ = 1,557 bis 1,617 nγ = 1,558 bis 1,618 |
Doppelbrechung | δ = 0,0280 bis 0,0450 |
Optischer Charakter | zweiachsig positiv |
Achsenwinkel | 2V = 16 bis 20° |
Pleochroismus | farblos (blassgelb) bis rotbraun |
Phlogopit entwickelt meist tafelige bis prismatische Kristalle von pseudohexagonalem Habitus, aber auch plattige, schuppige oder massige Mineral-Aggregate von meist gelblicher bis rötlicher Farbe. Das Mineral kann allerdings auch farblos oder in hellbrauner bzw. grünlicher Farbe auftreten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.