Phyllochinon

Phyllochinon oder Vitamin K1 gehört zu den fettlöslichen K-Vitaminen. Im menschlichen Organismus spielt es unter anderem bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Zusammen mit Vitamin K2 zählt es als Vitamer zu den K-Vitaminen.

Strukturformel
Allgemeines
Trivialname Vitamin K1
Andere Namen
  • Phyllochinon
  • Phytomenadion (INN) (Konakion®)
  • Phytonadion (United States Pharmacopeia)
  • 2-Methyl-3-phytyl-1,4-naphthochinon
  • 2-Methyl-3-(3,7,11,15-tetramethyl-2-hexadecenyl)-1,4-naphthalendion
SummenformelC31H46O2
CAS-Nummer84-80-0
ATC-Code

B02BA01

Kurzbeschreibunggelbe bis grüne, klare, viskose Flüssigkeit
VorkommenKohl, Spinat, Rosenkohl, Kohlsprossen
Physiologie
FunktionBlutgerinnung, Knochenstoffwechsel, Photosynthese, Vitamin-K-Zyklus
Täglicher Bedarfetwa 80 µg
Folgen bei MangelVerlangsamung der Blutgerinnung, bei Säuglingen Hirnblutungen, Verdauungsstörungen
Überdosisnicht bekannt
Eigenschaften
Molare Masse450,71 g·mol−1
Aggregatzustandflüssig
Dichte 0,984 g·cm−3 (20 °C)
Schmelzpunkt

−20 °C

Löslichkeitfettlöslich, auch in Ethanol, Benzol, Chloroform, Ether löslich
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Es kommt vor allem in den Chloroplasten von Grünpflanzen vor, aber auch in Grünalgen und manchen Cyanobakterien. Als normaler Bestandteil des Photosyntheseapparates und zum Teil in den Früchten tritt es in unterschiedlichen Konzentrationen auf. Bei der Photosynthese der Pflanzen ist es in der Elektronenübertragungskette im Photosystem I beteiligt.

Das Molekül besteht aus einem Methylnaphthochinon (Menadion) mit einer Phytylseitenkette. Bei Raumtemperatur stellt es eine viskose Flüssigkeit dar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.