Piperonal

Piperonal ist ein Aromastoff mit Vanille- und Mandelgeruch. Piperonal wird wegen seines an Heliotrop erinnernden Geruchs auch als Heliotropin bezeichnet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Piperonal
Andere Namen
  • Piperonylaldehyd
  • Heliotropin
  • 3,4-(Methylendioxy)-benzaldehyd
  • Methylen-Protocatechualdehyd
  • HELIOTROPINE (INCI)
Summenformel C8H6O3
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff mit blumigem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 120-57-0
EG-Nummer 204-409-7
ECHA-InfoCard 100.004.009
PubChem 8438
ChemSpider 13859497
Wikidata Q418985
Eigenschaften
Molare Masse 150,14 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,337 ± 0,06 g·cm−3

Schmelzpunkt

36 bis 37 °C

Siedepunkt

264 °C

Dampfdruck

1,3 hPa (87 °C)

Löslichkeit
  • mäßig in Methanol (100 g·l−1 bei 20 °C)
  • schlecht in Wasser (1,4 g·l−1 bei 20 °C)
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 317
P: 261272280302+352333+313362+364
Toxikologische Daten

2700 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Der Name Piperonal stammt von der erstmaligen Synthese, welche von dem Pfefferinhaltsstoff Piperin („Piperyl-Piperidin“) ausging. Die durch Zerfall von Piperin entstandene Piperinsäure ergab nach einer Umsetzung mit Kaliumpermanganat in alkalischer Lösung Piperonal.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.