Propylencarbonat

Propylencarbonat (4-Methyl-1,3-dioxolan-2-on) ist eine klare, farblose, leicht bewegliche, fast geruchlose Flüssigkeit. Als Carbonat ist es ein Ester der zweiwertigen Kohlensäure, hier mit dem zweiwertigen Alkohol 1,2-Propandiol. Es wird unter anderem als polares Lösungsmittel verwendet, hat aber weitaus mehr Anwendungsmöglichkeiten.

Strukturformel
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Name Propylencarbonat
Andere Namen
  • 4-Methyl-1,3-dioxolan-2-on
  • Propylenglycolcarbonat
  • Kohlensäurepropylenglycolester
  • PROPYLENE CARBONATE (INCI)
Summenformel C4H6O3
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 203-572-1
ECHA-InfoCard 100.003.248
PubChem 7924
ChemSpider 7636
Wikidata Q415979
Eigenschaften
Molare Masse 102,09 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,21 g·ml−1

Schmelzpunkt

−49 °C

Siedepunkt

242 °C

Dampfdruck
  • 4 Pa (20 °C)
  • 1,3 hPa (50 °C)
Löslichkeit

gut in Wasser (240 g·l−1 bei 20 °C)

Brechungsindex

1,4189 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Achtung

H- und P-Sätze H: 319
P: 305+351+338
Toxikologische Daten

29 g·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−613,2 kJ/mol (l)
−563,7 kJ/mol (g)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Es ersetzt zunehmend die ökologisch und vom Arbeitsschutz her bedenklicheren Kresole.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.