Rößlesmahdsee
Der Rößlesmahdsee, auch Rösslesmahdsee, ist ein Teich am Nordrand der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge bei Waldenburg, Hohenlohekreis und der Ursprung des Goldbachs, eines oberen linken Nebengewässers der in südliche Richtung abfließenden Bibers.
| Rößlesmahdsee | ||
|---|---|---|
| Der Rößlesmahdsee. | ||
| Geographische Lage | Schwäbisch-Fränkische Waldberge
ca. 0,4 km nordöstlich von Goldbach | |
| Zuflüsse | kleine Rinnen aus der umgebenden feuchten Wiese | |
| Abfluss | Goldbach → Bibers → Kocher → Neckar → Rhein → Nordsee | |
| Ufernaher Ort | Waldenburg | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 49° 10′ 22,5″ N, 9° 39′ 35,5″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 456 m ü. NN | |
| Fläche | 1,5 ha | |
| Länge | 160 m | |
| Breite | 155 m | |
| Einzugsgebiet | 24 ha | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.