Radio Wien (1924)
Radio Wien (bis 1934 oft mit Bindestrich Radio-Wien) war nach Radio Hekaphon das zweitälteste Hörfunkprogramm Österreichs. Veranstalter war von 1924 bis 1938 die Radio-Verkehrs-AG (RAVAG), von 1945 bis 1957 die Öffentliche Verwaltung für das österreichische Rundspruchwesen, wobei ab 1953/54 die Bezeichnungen „Radio Österreich“ bzw. „Österreichischer Rundfunk“ verwendet wurden. Die zugehörige wöchentliche Programmzeitschrift hieß von 1924 bis 1938 und von 1946 bis 1953 ebenfalls Radio Wien.
Zur Zwischenzeit 1938–45 siehe Reichssender Wien; zum Regionalprogramm (ab 1955 im ersten Programm, ab 1967 auf Österreich Regional) siehe Radio Wien; zum Landesstudio Wien siehe ORF-Landesstudios.
| |||||||
Sender und Büros von Radio Wien (1924–1955) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.