Reichsstraße 391

Die Reichsstraße 391 (R 391) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs, die vollständig auf 1939 annektiertem polnischem Gebiet (Polnisch-Oberschlesien und ehemaliges Österreichisch-Schlesien) lag. Sie verlief, in Sosnowiec (Sosnowitz) an der Reichsstraße 5 beginnend auf der Trasse der heutigen DW 934 über Oświęcim (Auschwitz), dann weiter nach dem heutigen Bielsko-Biała (Bielitz-Biala), von dort auf der Trasse der früheren Droga krajowa 69/Droga ekspresowa S69 (seit 2016 Droga ekspresowa S1) nach Żywiec (Saybusch) und weiter bis zur Grenze zur Slowakei bei dem Dorf Myto.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-R
Reichsstraße 391 im Deutschen Reich
391
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutsches Reich
Straßenbeginn: Sosnowiec (Sosnowitz)
Straßenende: Grenze zur Slowakei bei Myto

Reichsgaue:

Ihre Gesamtlänge betrug rund 104 Kilometer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.