Rennsteig

Der Rennsteig ist ein etwa 170 km langer Kammweg sowie ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald. Außerdem ist er der älteste und mit etwa 100.000 Wanderern jährlich der meistbegangene Weitwanderweg Deutschlands. Er beginnt im Eisenacher Ortsteil Hörschel am Ufer der Werra und endet in Blankenstein (Gemeinde Rosenthal am Rennsteig) an der Selbitzbrücke. Sein Wegzeichen ist ein weißes R.

Rennsteig
Typische Markierungstafel
Karte
Daten
Länge170 kmdep1
LageThüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald
Betreut durchRennsteigverein
MarkierungszeichenWeißes R
StartpunktHörschel
51° 0′ 29″ N, 10° 13′ 44″ O
ZielpunktBlankenstein
50° 24′ 0″ N, 11° 42′ 0″ O
TypFernwanderweg
Höhenunterschied787 mdep1
Höchster PunktGroßer Beerberg, 983 m ü. NHN
Niedrigster PunktHörschel, Werraufer, 196 m ü. NHN
Schwierigkeitsgradmittel
Jahreszeitganzjährig
AussichtspunkteGroßer Inselsberg, Plänckners Aussicht
BesonderheitenFolgt Handelspfaden, die sich teilweise bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen lassen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.